Oilon Geschichte

Text here
This is row template

Text here
2022
Oilon hat sich aus dem russischen Markt zurückgezogen.

Wir feiern unser 60-jähriges Firmenjubiläum
2021
2021

Umzug in eine größere neue Fabrik in den USA

Kjell Forsén beginnt als Vorstandsvorsitzender.
2020
2019

Der Wärmepumpenhersteller Suomen Lämpöpumpputekniikka Oy wird übernommen

Werk in Russland
2018
2017

Tero Tulokas wird CEO

Oilon ACE wird eingeführt
Finnischer nationaler Engineering Award für die fortschrittlichste NOx-Reduktionstechnologie
2016
2015

Die Brennerserie Stream wird eingeführt

Werk in Thomasville, USA
2014
2013

Die industrielle Wärmepumpe ChillHeat wird eingeführt

Die Brennerserie Monox wird eingeführt
Vertriebsniederlassung in Brasilien
2012
2011

Die Brennerserie Ultrax wird eingeführt
Der Wärmepumpenhersteller Scancool wird übernommen

Das Energon-Forschungszentrum für erneuerbare Energien wird eröffnet
2010
2009

Päivi Leiwo übernimmt die Position des Vorstandsvorsitzenden

CFD-Engineering startet bei Oilon
2006
2005

Zweite Phase des Lahti F+E-Zentrums

Oilon startet die Herstellung von Wärmepumpen für Wohnhäuser
Werk in Wuxi, China
2002
1999
Hofamat wird nach China verkauft

Die Brennerserie Oilon Lenox wird eingeführt
1998
1997

Eero Pekkola wird CEO

Neues F+E-Zentrum in Lahti
1994
1993
Oilon startet den Export nach China
Oilon übernimmt den deutschen Brennerhersteller Hofamat
1989
1984
Die Brennerserie Oilon S wird eingeführt

Markteinführung des Brenners Oilon Junior LF1
1981
1980

Markteinführung des Ölbrenners Oilon Superblue Low Nox
Markteinführung des Oilon TP-Prozess- und Kraftwerksbrenners

Ossi Leiwo erhält 100 % der Anteile von Oilon und wird CEO
Die Produktion von Kraftwerks- und Prozessbrennern wird gestartet
1974
1971

Bau des Werks in Lahti
Die Ölbrenner-Produktion für Wohnhäuser wird gestartet
1969
1964
Erster Exportverkauf nach Russland

Urho Lehto wird CEO
1963
1961
Mit dem Umzug nach Lahti tritt Ossi Leiwo ins Unternehmen ein und übernimmt 50 % der Anteile
