Oilon, das fin­ni­sche Unter­neh­men für Energie-​ und Umwelt­tech­no­lo­gie, hat eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung mit Trane®, einem welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von Lösun­gen und Dienst­leis­tun­gen im Bereich Raum­kom­fort und einer Marke von Trane Tech­no­lo­gies, unter­zeich­net.

Im Rahmen dieser Ver­ein­ba­rung wird Trane in Europa die Wär­me­pum­pen der Trane Exergy-​Serie anbie­ten, die in Zusam­men­ar­beit mit Oilon ent­wi­ckelt und her­ge­stellt werden. Die Anlagen aus der Exergy-​Reihe bieten eine Heiz­leis­tung von bis zu 120 Grad Celsius und können Öl- und Gas­kes­sel in der Pro­zes­s­in­dus­trie, in Gebäu­den und in der Fern­wär­me­ver­sor­gung erset­zen.

„Kaum ein Unter­neh­men hat es geschafft, umwelt­freund­li­che Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln, die für so hohe Tem­pe­ra­tu­ren geeig­net sind. Die Zusam­men­ar­beit mit einem der welt­weit größten Unter­neh­men der Branche wird uns dabei helfen, diese nach­hal­tige Tech­no­lo­gie noch weiter zu ver­brei­ten“, sagt Martti Kukkola, geschäfts­füh­ren­der Direk­tor für indus­tri­elle Wär­me­pum­pen und Käl­te­ma­schi­nen bei Oilon.

Wär­me­pum­pen gelten in der Tat als eines der wich­tigs­ten Mittel zur Erzeu­gung fos­silfreier Energie in der Pro­zes­s­in­dus­trie und in Ener­gie­un­ter­neh­men.

„Die Ver­ein­ba­rung ist eine groß­ar­tige Beloh­nung für die lang­fris­tige Arbeit, die wir seit über einem Jahr­zehnt für die Ent­wick­lung CO2-​neutraler Ener­gie­er­zeu­gungs­tech­no­lo­gien geleis­tet haben“, fügt Kukkola hinzu.

Im Novem­ber 2021 eröff­nete Oilon eine neue Fabrik zur Her­stel­lung indus­tri­el­ler Wär­me­pum­pen in Kokkola (Finn­land). Die Kapa­zi­tät der neuen Fabrik ist viermal höher als die der bestehen­den.

Darüber hinaus wird es die Ent­wick­lung des Geschäfts mit indus­tri­el­len Wär­me­pum­pen weiter beschleu­ni­gen, in dem Oilon in den letzten Jahren eine beacht­li­che Expan­sion ver­zeich­nen konnte: die Lie­fe­run­gen nahmen deut­lich zu. Die größte Nach­frage besteht derzeit auf dem euro­päi­schen Markt, dessen Bedarf durch die Zusam­men­ar­beit mit Trane gedeckt wird.

„Wir haben aggres­sive Wachs­tums­ziele im Bereich der indus­tri­el­len Wär­me­pum­pen, die in einigen Jahren zum Kern­ge­schäft von Oilon werden sollen. Bei solchen Aus­sich­ten wird die Kapa­zi­tät der neuen Fabrik nur für ein paar Jahre aus­rei­chen“, meint Kukkola.


Oilon ist ein 1961 gegrün­de­tes,welt­weit tätiges Energie-​ und Umwelt­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men in Fami­li­en­be­sitz. Oilon ist spe­zia­li­siert auf Energie-​ und Umwelt­tech­nik mit Schwer­punkt auf indus­tri­el­len Wär­me­pum­pen und Käl­te­ma­schi­nen, Erd­wär­me­pum­pen sowie Bren­nern und Ver­bren­nungs­sys­te­men. Oilon führt eine kon­ti­nu­ier­li­che Pro­dukt­ent­wick­lung durch, um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu ver­bes­sern, Emis­sio­nen zu redu­zie­ren und Lösun­gen auf der Grund­lage erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len zu schaf­fen.
Oilon erzielt einen Umsatz von 70 Mil­lio­nen Euro und beschäf­tigt 380 Mit­ar­bei­ter. Das Unter­neh­men verfügt über Pro­duk­ti­ons­stät­ten in Finn­land, den Ver­ei­nig­ten Staaten, China und Russ­land sowie über Ver­triebs­bü­ros in Bra­si­lien und Deutsch­land. Außer­dem unter­hält Oilon ein inter­na­tio­na­les Ver­triebs­netz mit 70 Händ­lern.

Über Trane
Trane – eine Marke der Trane Tech­no­lo­gies (NYSE: TT), einem glo­ba­len Klima-​Innovator – ent­wi­ckelt kom­for­ta­ble, ener­gie­ef­fi­zi­ente Innen­raum­lö­sun­gen für gewerb­li­che und private Anwen­dun­gen. Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie unter www.trane.eu oder www.tra­ne­tech­no­lo­gies.com.