Im Erd­ge­schoss eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in Heinola, Rau­han­katu, befin­det sich ein sehr gepfleg­ter Tech­nik­raum. Dort erzeu­gen die RE66-Pumpen für mitt­lere und große Gebäude der Erd­wär­me­pum­pen­se­rien Oilon und Läm­pöässä wirt­schaft­li­che und umwelt­freund­li­che Wärme. Das Gebäude ist 1.792 m² groß und verfügt über 35 Woh­nun­gen.

Die Woh­nungs­ge­sell­schaft ver­fügte ursprüng­lich über eine Holz­hei­zung, die inzwi­schen von Öl auf Fern­wärme umge­stellt wurde, und schließ­lich wurde auch auf die noch aut­ar­kere Erd­wärme umge­stellt. Im Jahr 2018 lag der Ener­gie­ver­brauch der Fern­wärme bei 426 MWh. Das ent­spricht durch­schnitt­li­chen Heiz­kos­ten von 36.000 €/Jahr (bei einem Fern­wär­me­preis von 85e/MWH). Mit Beginn des Jahres 2020 stellt die Woh­nungs­ge­sell­schaft auf Erd­wärme um. Aus­ge­hend von den Daten der Aus­gangs­si­tua­tion und den Lebens­ge­wohn­hei­ten wird die aus dem Boden gewon­nene kos­ten­lose Ener­gie­menge auf 299.179 kWh/Jahr geschätzt, was sowohl für die Bewoh­ner als auch für die Umwelt eine enorme Erspar­nis dar­stellt. Die Umset­zung wird von der Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft über­wacht. Im Tech­nik­raum des Wohn­hau­ses befin­det sich eine Tafel, auf der die jähr­li­chen Ein­spa­run­gen ver­merkt sind.

Kos­ten­lose Energie aus dem Erd­reich mit Erd­wärme, 300.000 kWh/Jahr

Immo­bi­lie: Asunto Oy Heinolan Rau­han­katu 12

  • Größe des Gebäu­des: 1792 m2
  • Woh­nun­gen: 35 Stck.
  • Grund­stück: 1666 m2
  • Fernwärme-​Energieverbrauch in der Anfangs­phase 426.000 kWh/Jahr (36.000 €/Jahr)

Die Erd­wär­me­an­lage der Immo­bi­lie:

  • 2 x Erd­wär­me­pum­pen RE66
  • 2 x 750 Hei­zungs­puf­fer­spei­cher
  • 2 x 750-​Liter-Warmwasserspeicher
  • 31 kW Elek­trokes­sel zum Schutz vor Stö­run­gen
  • Im Hof befin­den sich 7 x 350 m gebohrte Ther­mal­brun­nen

Schlüs­sel­fer­tige Rea­li­sie­rung: Läm­pöpaja