Rei­hen­haus­ge­sell­schaf­ten, Jämsä, ener­ge­ti­sche Sanie­rung

In der Klein­haus­sied­lung von Jämsä hat eine Rei­hen­haus­sied­lung nach der anderen von Öl auf Erd­wärme umge­stellt. Die Ener­gie­rech­nun­gen sind um die Hälfte gesun­ken, obwohl der Ölpreis während des Mess­zeit­raums niedrig war.

In den 1980er Jahren wurde mit dem Bau eines reiz­vol­len kleinen Wohn­ge­biets mit Reihen-, Doppel- und Ein­fa­mi­li­en­häu­sern in der Nähe des Zen­trums von Jämsä begon­nen, und die Gebäude wurden, wie es damals üblich war, mit Öl beheizt. Später stellte ein Unter­neh­men nach dem anderen auf Erd­wärme um. Der Auf­trag­neh­mer, Jämsän LVI- ja Hydrau­li­tar­vike JHT Oy, hat für mehrere Unter­neh­men in der Gegend ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen durch­ge­führt. Zum Zeit­punkt der Abfas­sung dieses Arti­kels waren bereits mehr als 60 Woh­nun­gen mit Erd­wärme ver­sorgt.

Das Unter­neh­men ent­schied sich für ein Erd­wär­me­sys­tem für Pri­vat­haus­halte aus dem Pum­pen­pro­gramm von Oilon und Läm­pöässä. Aus­schlag­ge­bend für die Wahl waren neben dem Gesamt­preis auch die Marke des Haus­halts­pro­dukts und der Ort der Instal­la­tion sowie die schlüs­sel­fer­tige Lie­fe­rung. 

Aus Sicht der Anwoh­ner ist das Projekt rei­bungs­los ver­lau­fen. Der Was­ser­aus­fall dauerte nur ein paar Stunden und die Heizung war einen Tag lang aus­ge­schal­tet. Die Amor­ti­sa­ti­ons­zeit kann auf sechs Jahre geschätzt werden.

  • Rei­hen­haus­ge­sell­schaf­ten: 60 Woh­nun­gen
  • Amor­ti­sa­ti­ons­zeit der Erd­wärme: ca. 6 Jahre