Auto­haus, Rinta-​Joupin Auto­liike Oy, Ter­va­joki

Das Auto­haus Rinta-​Joupin Auto­liike Oy in Ter­va­joki stellte von Öl auf Erd­wärme um. Das Gebäude wurde 1980 gebaut. Die mühe­lose Heiz­lö­sung spart Geld, und die Inves­ti­tion amor­ti­siert sich inner­halb von fünf Jahren. Die ener­ge­ti­sche Sanie­rung verlief pro­blem­los.

– Erd­wärme ist eine öko­lo­gi­sche und ener­gie­ef­fi­zi­ente Lösung. Für Auto­häu­ser, die Hybrid­au­tos ver­kau­fen, ist die Ein­füh­rung einer öko­lo­gi­schen Hei­zungs­lö­sung auch eine Frage des Images, sagt Vize­prä­si­dent Aki Puska, der für die Ver­wal­tung des Immo­bi­li­en­ver­mö­gens von Rinta-​Jouppi zustän­dig ist.

Wenn ein Unter­neh­men ver­sucht, sich durch den Schutz der Umwelt zu pro­fi­lie­ren, werden als erstes relativ kos­ten­güns­tige und einfach zu hand­ha­bende Metho­den ein­ge­führt. Im besten Fall werden durch die Ein­spa­rung von Energie und Umwelt auch die Kosten gesenkt. Ein gutes Bei­spiel für eine solche Win-​Win-Situation ist die Nutzung von Erd­wärme zur Behei­zung des Gebäu­des.

  • Immo­bi­lie: Auto­haus, 4.500 m2
  • Erd­wär­me­pum­pen: 2 x 120 kW Erd­wär­me­pum­pen und 4.000-​Liter-Speicher
  • Boh­run­gen: 16 x 270-​Meter-Bohrungen
  • Amor­ti­sa­ti­ons­zeit: 5 Jahre
  • Erspar­nisse: 50.000 € / Jahr