Indus­tri­elle Wär­me­pum­pen – Vor­an­trei­ben der Ener­gie­wende

Um den Kli­ma­wan­del zu ver­hin­dern, brau­chen wir neue Wege der Ener­gie­er­zeu­gung. Die ener­gie­ef­fi­zi­en­ten indus­tri­el­len Wär­me­pum­pen von Oilon sind eine effek­tive Lösung zur Redu­zie­rung von Emis­sio­nen. Zusätz­lich zu den tra­di­tio­nel­len HFKW-​Kältemitteln bieten wir HFO-​Kältemittel mit einem extrem nied­ri­gen oder nahezu Null-​GWP (Global Warming Poten­tial) an.

Mit unseren Wär­me­pum­pen bieten wir eine fle­xi­ble Lösung, die für ver­schie­dene Heiz- und Kühl­an­wen­dun­gen in indus­tri­el­len Unter­neh­men und großen Lie­gen­schaf­ten sowie für Fern­wärme und -​kühlung ein­ge­setzt werden kann.

Kom­bi­nier­tes Heizen und Kühlen – Nutzung von indus­tri­el­len Abfäl­len

Moderne Wär­me­pum­pen ermög­li­chen es Unter­neh­men, Wär­me­quel­len zu nutzen, die andern­falls nur schwer oder gar nicht zu nutzen wären. So kann zum Bei­spiel Niedertemperatur-​Abwärme aus indus­tri­el­len Pro­zes­sen als Ener­gie­quelle für Fern­wärme genutzt werden.

Die beste Leis­tungs­zahl kann mit einer kom­bi­nier­ten Heizung und Kühlung (CHC) erreicht werden. Beim Einsatz von KWK-​Lösungen kühlt eine Wär­me­pumpe einen Teil des Pro­zes­ses ab und setzt die gewon­nene Energie ein, um einen anderen Teil des Pro­zes­ses zu erwär­men, was den Bedarf an tra­di­tio­nel­len Hei­zun­gen redu­ziert. Dadurch kann eine voll­stän­dig kohlenstoff-​neutrale Heiz- und Kühl­lö­sung geschaf­fen werden.

Aus­ge­zeich­nete Kon­nek­ti­vi­tät

Oilon Chill­Heat Geräte lassen sich zu ver­schie­de­nen Ein­hei­ten kom­bi­nie­ren. Durch die Zusam­men­schal­tung von Wär­me­pum­pen kann die Kapa­zi­tät des Systems erhöht werden, ebenso wie die Vor­lauf­tem­pe­ra­tur des Systems, oder beides. Der Aus­wahl­pro­zess wird durch das Oilon Selec­tion Tool beglei­tet, das eine unver­zicht­bare Hilfe bei der Dimen­sio­nie­rung des Systems dar­stellt.

Remote-​Zugriff auf präzise Infor­ma­tio­nen über den Betrieb des Systems

Oilon Chill­Heat Wär­me­pum­pen können an den Cloud-​Service Oilon Global Monitor ange­schlos­sen werden, eine Remote-​Lösung zur Über­wa­chung des Betriebs des Systems. Tech­ni­ker sind in der Lage, poten­zi­elle Pro­bleme aus der Ferne zu dia­gnos­ti­zie­ren, was bedeu­tet, dass kein Tech­ni­ker mehr an einen anderen Teil der Welt geflo­gen werden muss. Die Kunden wie­derum können über einen Web­brow­ser umfang­rei­che Daten des Systems ein­se­hen.

Oilon Chill­Heat P 30 - P 450 Industrie-​Wärmepumpe
Die indus­tri­el­len Wär­me­pum­pen der Serie Oilon Chill­Heat P erzeu­gen Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren von bis zu +120 °C mit einem aus­ge­zeich­ne­ten COP auch bei extrem nied­ri­gen Teil­las­ten. Sie sind ins­be­son­dere für indus­tri­elle Anwen­dun­gen und die Fern­wär­me­er­zeu­gung geeig­net.
Leis­tungs­be­reich: 30 - 1 000 kW
Oilon Chill­Heat S 180 - S 580 Industrie-​Wärmepumpe
Das Modell S 180 - S 580 der Oilon Chill­Heat S-Reihe bietet sich für Anwen­dun­gen an, die eine hohe Kapa­zi­tät erfor­dern, wie z.B. die Nutzung von Abwärme aus Pro­zes­sen und groß ange­legte Was­ser­küh­lun­gen, die eine gleich­zei­tige Wär­me­rück­ge­win­nung erfor­dern.
Leis­tungs­be­reich: 100 - 1 000 kW
Oilon Chill­Heat S 600 - S 2000 Industrie-​Wärmepumpe
Die Hoch­leis­tungs­mo­delle der Oilon ChillHeat-​Familie, S 600 - S 2000, sind bestens geeig­net für anspruchs­volle Was­ser­küh­lung oder Abwärme-​Rückgewinnung in großen Lie­gen­schaf­ten und indus­tri­el­len Anwen­dun­gen.
Leis­tungs­be­reich: 100 - 4 000 kW
ChillHeat RE heat pump
Oilon Chill­Heat RE 210 - RE 420 Industrie-​Wärmepumpe
Oilon Chill­Heat RE Wär­me­pum­pen liefern hohe Kapa­zi­tät in einem kom­pak­ten Paket. Die Chill­Heat RE-​Wärmepumpen sind spe­zi­ell für Erd­wär­me­an­wen­dun­gen und Raum­hei­zung geeig­net.
Leis­tungs­be­reich: 100 - 1000 kW
Oilon ChillHeat solution-CHC
Oilon ChillHeat-​Lösungen
Oilon ChillHeat-​Wärmepumpen bieten als Kom­plett­lö­sung eine her­vor­ra­gende Zuver­läs­sig­keit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz.
Leis­tungs­be­reich: 30 kW - 50 MW