Neu­ig­kei­ten

„Scho­ckie­rend nied­ri­gen“ Ausstoß von unter 20 mg NOx mit neuem Brenner von Oilon erreicht – eine Neue­rung, die für die Branche alles ändert

Bei einer kürz­li­chen Inbe­trieb­nahme eines nach­ge­rüs­te­ten Bren­ners in Deutsch­land wurde eine Abnahme des NOx-​Ausstoßes um fast 90 % gemes­sen. Dieser rekord­ver­däch­tige NOx-​Wert ermög­licht es Umkehr­flam­men­kes­seln, die Emis­si­ons­grenz­werte von 2025 zu errei­chen. Oilon…

Von einer Garage zu einem glo­ba­len Pionier

Eine gute Erfolgs­ge­schichte eines großen Unter­neh­mens sollte immer in einer Garage in einem Vorort begin­nen. Oilon wurde im Jahr 1961 gegrün­det, als Urho Lehto und Jorma Mans­sila, beide aus Hel­sinki, eine Markt­lü­cke auf dem Markt der Schweröl­bren­ner erkann­ten. Ihr…

Ein Luft-​Wasser-Wärmepumpensystem von Oilon wird die Koh­le­en­er­gie in Espoo erset­zen und aus eis­kal­ter Luft fast 100 Grad Celsius heißes Wasser für Fern­heiz­zwe­cke erzeu­gen

Oilon wird eine 1,3-​Megawatt-Wärmepumpenanlage an Fortum im fin­ni­schen Espoo liefern. Diese Luft-​Wasser-Wärmepumpe wird die größte ihrer Art in Finn­land sein und wird Kohle als primäre Ener­gie­quelle erset­zen. Das System wird sowohl Fern­wärme als auch Fern­kälte…

Kli­ma­freund­li­cher heizen mit erneu­er­ba­rem Heizöl

Anfang 2021 ein­ge­führ­tes hydrier­tes Pflan­zenöl (HVO, Hydro­t­rea­ted Vege­ta­ble Oil) wird zu 100 % aus erneu­er­ba­ren Roh­stof­fen her­ge­stellt. Laut Her­stel­ler­an­ga­ben bilden Pflan­zen­öle sowie diverse Abfälle und Rest­stoffe das Aus­gangs­ma­te­rial. Durch den Einsatz von…

Maß­stäbe beim Mega­trend setzen

Die bereits 15 Jahre andau­ernde inten­sive For­schung und Ent­wick­lung in Sachen indus­tri­elle Wär­me­pum­pen trägt nun Früchte. Nehmen Sie ein belie­bi­ges inter­na­tio­na­les Sze­na­rio zur Redu­zie­rung der Koh­len­stoff­emis­sio­nen: Sie werden sehen, dass Wär­me­pum­pen darin eine…

Wärme kommt von Herzen

Die Idee eines Fami­li­en­un­ter­neh­mens ist im Vor­stand von Oilon ver­kör­pert: Der Vor­stands­vor­sit­zende Kjell Forsén und die stell­ver­tre­tende Vor­stands­vor­sit­zende Päivi Leiwo sind ein ver­hei­ra­te­tes Paar. Und die Vor­stands­mit­glie­der Celia und Mikael Svensk wie­derum sind…

Die Hochtemperatur-​Wärmepumpe von Oilon ver­wer­tet Abwärme und redu­ziert damit den Kohlenstoff-​Fußabdruck in Jackons expan­die­ren­der Kunst­stoff­schaum­fa­brik

In der Indus­trie ent­steht häufig Abwärme. Die für den Prozess in Jackons Muurla-​Werk erfor­der­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren sind sehr hoch, aber die Hoch­tem­pe­ra­tur­tech­no­lo­gie der indus­tri­el­len Wär­me­pum­pen von Oilon kann diese Anfor­de­run­gen erfül­len. Die Jackon-​Gruppe ist der…

Die rote Farbe in unserem Logo soll durch Grün ersetzt werden

Oilon spielt eine wich­tige Rolle bei der Ener­gie­wende. Wir bieten nach­hal­tige und wir­kungs­volle Ener­gie­tech­no­lo­gie, die die grüne Wende fördert. Unsere Wärmepumpen-​ und Bren­ner­lö­sun­gen ermög­li­chen unseren Kunden einen schnel­len Wechsel zu emis­si­ons­är­me­ren oder…

Oilon liefert Wär­me­pum­pen für Chinas größte Bat­te­rief­arm

Die Dalian-​Batteriefarm wird dazu bei­tra­gen, mehr Wind­ener­gie in der Provinz Liao­ning zu inte­grie­ren. Die Bat­te­rief­arm wird im Jahr 2021 ans Netz gehen. Im Bild: Tech­ni­scher Experte Yuan Hanling, Oilon China, CEO Ville Pekkola, Oilon China, und General Manager, Gong…